Das Fördermitteltraining für Ihre Digitalisierungsprojekte - Teil 1
Teil 1: Module 1 bis 4
Von den Fördermittel-GRUNDLAGEN bis zum Fördermittel-ANTRAG
Teil 2: Module 5 bis 7
Von der Fördermittel-ZUSAGE bis zum PROJETKABSCHLUSS
Lernen Sie in den Trainingsmodulen, wie Sie ganz konkret in Ihren Digitalisierungsprojekten Fördermittel erfolgreich einsetzen und Ihre Investitionskosten erheblich senken und/oder Ihre Lösungsoptionen deutlich erweitern können.
Sie sind Geschäftsführer, Selbständiger, Bereichs-/Abteilungsleiter, Assistenz der Geschäftsführung, Projektleiter oder Leiter Finanzen? Und stehen vor der spannenden Herausforderung, die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen/Bereich zu kalkulieren und/oder umzusetzen?
"Wir zeigen Ihnen, wie Sie die richtige Digitalisierungsstrategie mit der optimalen Fördermittelstrategie verbinden."
Sebastian Krampe I Geschäftsführer
NEXT BUTLER I DAMIT ES LÄUFT
"Top Service und Beratung wenn es um diverse Förderprogramme geht!
Immer wieder gerne."
Linus Dasting I Geschäftsführer
Dasting IT

Gründe für Ihr Training "Fördermittel zur Digitalisierung"
- Sie wissen, welche Förderprogramme es für Digitalisierung gibt.
- Sie lernen, die für Sie passenden Förderprogrammen zu identifizieren und zu beantragen.
- Sie können die Förderanträge korrekt ausfüllen.
- Sie wissen, auf welche Blickwinkel und Formulierungen Sie bei der Beantragung achten müssen.
- Sie wissen, wie Sie Angebote bei Ihren Dienstleistern richtig einholen.
- Sie wissen, an welche formaljuristischen Regeln Sie sich zu halten haben.
- Sie können das volle Potential an Förderprogrammen für Ihr Unternehmen nutzen.
- Sie erhalten die Erfahrung aus 14 Jahren Fördermittelprojekten für Ihr Unternehmen.
Das Fördermittel-Training für Ihre Digitalisierungsprojekte Teil 1 - in einzelnen Modulen
Was Sie erwartet ...
Modul 1:
Fördermittel-GRUNDLAGEN
Fördermittel verstehen (Kurzbeschreibung):
Sie lernen die wesentlichen Grundlagen der Fördermittel für Ihre Digitalisierungsprojekte kennen und verstehen, damit Sie selbst in Ihrem Unternehmen frühzeitig die richtigen Weichen für erfolgreiche Fördermittelprojekte stellen können. Nach diesem Modul können Sie einschätzen, ob Fördermittel zur Digitalisierung was für Sie sind, welches Potential drin steckt und was sich lohnt und was nicht.
Rahmen:
Dauer:
1-2 h Live-Training
1-2 h Live-Q&A
3-4 h Video-Training
Format:
Live- & Video-Training
Begleitmedien:
- Best Practice Vorlagen
- Aufzeichnung der Live-Trainings
- Online-Lernplattform
- Teilnahme am wöchentlichen Q & A-Call (für 1 Jahr)
- Beispielanträge Plattform
Modul 2:
Fördermittel-STRATEGIE
Nie wieder auf Genehmigungen warten müssen (Kurzbeschreibung):
Lernen Sie, wie Sie die optimale Fördermittelstrategie für Ihr Unternehmen entwickeln können und worauf Sie insbesondere achten müssen, damit Ihre Fördermittelstrategie den größtmöglichen Nutzen für Sie stiftet. Sie lernen ganz konkret, wie Sie den Investitionsbedarf der nächsten 12-24 Monate ermitteln und mit Ihrer Fördermittelstrategie dafür sorgen, nie wieder auf Förderanträge warten zu müssen, wenn Ihr Digitalisierungsprojekt gestartet werden soll.
Rahmen:
Dauer:
5-7 h Live-Training
1-2 h Live-Q&A
3-4 h Video-Training
Format:
Live- & Video-Training
Begleitmedien:
- Best Practice Vorlagen
- Aufzeichnung der Live-Trainings
- Online-Lernplattform
- Teilnahme am wöchentlichen Q & A-Call (für 1 Jahr)
- Beispielanträge Plattform
Modul 3:
Fördermittel-ANTRAG PLANEN UND VORBEREITEN
Mit perfekter Vorbereitung zum Fördermittelantrag (Kurzbeschreibung):
Jetzt Lernen Sie, wie Sie Fördermittelanträge vorbereiten und planen können, mit geringstmöglichem Zeitaufwand und größtmöglichen Erfolgschancen.
Rahmen:
Dauer:
1-2 h Live-Training
1-2 h Live-Q&A
3-4 h Video-Training
Format:
Live- & Video-Training
Begleitmedien:
- Best Practice Vorlagen
- Aufzeichnung der Live-Trainings
- Online-Lernplattform
- Teilnahme am wöchentlichen Q & A-Call (für 1 Jahr)
- Beispielanträge Plattform
Modul 4:
Fördermittel-ANTRAG STELLEN
Den Förderantrag erfolgreich einreichen (Kurzbeschreibung):
Nun wird es konkret. Hier lernen und üben Sie, wie Sie die Fördermittelanträge ausfüllen und was Sie selbst aktiv tun können, um die Wahrscheinlichkeit der Bewilligung deutlich zu steigern. Sie erhalten alle Voralagen, die ein erfolgreicher Fördermittelberater selbst nutzt, um die Anträge schnell und effizient ausfüllen zu können.
Rahmen:
Dauer:
1-2 h Live-Training
1-2 h Live-Q&A
3-4 h Video-Training
Format:
Live- & Video-Training
Begleitmedien:
- Best Practice Vorlagen
- Aufzeichnung der Live-Trainings
- Online-Lernplattform
- Teilnahme am wöchentlichen Q & A-Call (für 1 Jahr)
- Beispielanträge Plattform
Was ändert sich für Sie, wenn Sie Ihre Digitalisierungsprojekte mit maßgeschneiderten Fördermittelprogrammen umsetzen?
Wie wäre es für Sie, wenn Sie genau wissen, welche Investitionen in den Bereichen IT, Server, Software, Homeoffice, Security, Firewall, Onlinemarketing, Schulungen förderbar sind? Und: Wie fänden Sie es, wenn Sie schon Monate im voraus die Förderanträge gestellt haben und Ihre Themen mit höchster Wahrscheinlichkeit auch bewilligt werden? Wie fühlt es sich für Sie an, bis zu 50% der förderfähigen Projektkosten zurückzuerhalten?
Zusammenfassung: Das Fördermittel-Training für Ihre Digitalisierungsprojekte, Teil 1
Für wen?
- Geschäftsführer
- Selbständige
- Bereichs-/Abteilungsleiter
- Assistenz der GF
- Projektleiter
- Leiter Finanzen
Gesamtdauer:
xx Tage
Format:
Live-Training
Begleitmedien:
- Best Practice Vorlagen
- Aufzeichnung der Live-Trainings
- Online-Lernplattform
- Wöchentliche Live-Coachings
- Q & A
- Beispielanträge Plattform
Teil 1 - Inhalte:

Ihre Coaches:
Regina Krampe I Sebastian Krampe
Geschäftsführer der NEXT BUTLER GmbH
Machen Sie es wie Ihre Kollegen:





Fragen & Antworten
Noch Fragen? Dann rufen Sie uns gern an: +49 2922 889 41 02
Und das sagen unsere Kunden über unser Fördermittel-Coaching:
Maxi Musterfrauchen, Musterkunde 5
Dies ist ein Blindtext, nichts weiter als Blindtext, derhier für eine überzeugende Kundenmeinung steht. Dies ist ein Blindtext, nichts weiter als Blindtext, derhier für eine überzeugende Kundenmeinung steht. Dies ist…
Mehr lesenMimi Muster, Musterkunde 6
Dies ist ein Blindtext, nichts weiter als Blindtext, derhier für eine überzeugende Kundenmeinung steht. Dies ist ein Blindtext, nichts weiter als Blindtext, derhier für eine überzeugende Kundenmeinung steht. Dies ist…
Mehr lesenMaximilian Muster, Musterkunde 4
Dies ist ein Blindtext, nichts weiter als Blindtext, derhier für eine überzeugende Kundenmeinung steht. Dies ist ein Blindtext, nichts weiter als Blindtext, derhier für eine überzeugende Kundenmeinung steht. Dies ist…
Mehr lesenMaxi Musterfrau, Musterkunde 3
Dies ist ein Blindtext, nichts weiter als Blindtext, derhier für eine überzeugende Kundenmeinung steht. Dies ist ein Blindtext, nichts weiter als Blindtext, derhier für eine überzeugende Kundenmeinung steht. Dies ist…
Mehr lesenMax Mustermaennel, Musterkunde 2
Dies ist ein Blindtext, nichts weiter als Blindtext, derhier für eine überzeugende Kundenmeinung steht. Dies ist ein Blindtext, nichts weiter als Blindtext, derhier für eine überzeugende Kundenmeinung steht.
Mehr lesenMax Mustermann, Musterkunde 1
Dies ist ein Blindtext, nichts weiter als Blindtext, derhier für eine überzeugende Kundenmeinung steht. Dies ist ein Blindtext, nichts weiter als Blindtext, derhier für eine überzeugende Kundenmeinung steht. Dies ist…
Mehr lesenZusammenfassung: Das Fördermittel-Training für Ihre Digitalisierungsprojekte, Teil 1
Für wen?
- Geschäftsführer
- Selbständige
- Bereichs-/Abteilungsleiter
- Assistenz der GF
- Projektleiter
- Leiter Finanzen
Gesamtdauer:
xx Tage
Format:
Live-Training
Begleitmedien:
- Best Practice Vorlagen
- Aufzeichnung der Live-Trainings
- Online-Lernplattform
- Wöchentliche Live-Coachings
- Q & A
- Beispielanträge Plattform
Teil 1 - Inhalte:

Ihre Coaches:
Regina Krampe I Sebastian Krampe
Geschäftsführer der NEXT BUTLER GmbH