Finanzierung von Softwareprojekten
Probleme von Softwareprojekten
- Ihre Kunden haben einen Igel in der Tasche
- Ihre Kunden und Interessenten sind bei Investitionen aktuell verunsichert
- Ihr Kunde schiebt die Entscheidung auf die Förderzusage
Die Digitalisierung der Prozesse mit Hilfe von Software ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, ein Unternehmen wirtschaftlich sicher für die Zukunft aufzustellen
- Dieses Webinar richtet sich an Unternehmer, die vor diesem entscheidenden Schritt stehen und unsicher sind, wie Sie diesen finanziell sinnvoll und sicher gehen.
- Die Entscheidung für eine Software-Lösung und für den Softwarepartner möchte gut überlegt sein, da es eine Entscheidung für eine lange Partnerschaft ist und maßgeblich das Tagesgeschäft beeinflusst.
- Vor der finalen Beauftragung steht häufig die Ungewissheit: " Was der Spaß am Ende tatsächlich kosten wird."
Für wen ist das Webinar geeignet?
Das Webinar ist für alle Unternehmer geeignet, auf die mindestens eine der folgenden Aussagen zutrifft:
- "Ich möchte sicher sein, dass das Projekt nicht zum Fass ohne Boden wird."
- "Ich bin unsicher welche Kosten unterm Strich auf mich zu kommen."
- "Ich möchte vor einer Beauftragung sicher sein, dass ich das Projekt finanziell stemmen kann."
- "Ich möchte wissen, wie hoch die finanzielle Belastung tatsächlich ist und wo Unwägbarkeiten lauern."
- "Ich möchte sicher sein, das sich die Investition für mich rechnet."
- "Ich bin mir bewusst, das ich die Investitionen tätigen werde und suche nach einem sinvollen Weg der Finanzierung."

Lernen Sie im ersten Modul:
- Wie Sie Ihre Interssenten über die Möglichkeiten von Förderungen für Ihre Produkte und Leistungen informieren
- Wie Ihnen Förderzusagen die nächsten Aufträge sichern
- Erprobte Konzepte mit Schritt für Schritt Anleitung
- Formulierungsbeispiele für E-Mails
- Welche Ihrer Leistungen förderbar sind
- Welche Förderungen für Sie relevant sind
Lernen Sie im zweiten Modul:
- Erste Schritte bei der Finanzierungsplanung
- Häufige Planungsfehler bei der Finanzierung von Softwareprojekten
- Bestandteile und blinde Flecken eines Softwareprojektes
- Best Practice Finanzierungsmöglichkeiten eines erfolgreichen Softwareprojektes
- Do´s and Dont´s
Ihr Resultat:
- Sie wissen, wie Sie dem Kunden zum Abschluss und zu einer guten Lösung fühen, ohne dass die Förderzusagen zum Showstopper werden
- Sie wissen, wie Sie Ihre Kunden und Interessenten so an die Hand nehmen, das Förderzusagen frühzeitig vorliegen
Sebastian Krampe ist Sachverständiger und begleitet seit über 10 Jahren Streitfälle in Softwareprojekten.
- Er unterstützt Unternehmer bei der erfolgreichen Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, indem er frühzeitig staatliche Fördermittel für die Unternehmen beantragt, sodass das bestmögliche Potential als alternative Finanzierungsmöglichkeit zur Verfügung steht
- Er begleitet Unternehmen vor und während Veränderungsprozessen und Softwareeinführungen
- Als Projektleiter koordiniert er unabhängig im Auftrag der Unternehmen die einzelnen Projektbeteiligten in Softwareprojekten
Häufig gestellte Fragen:
Sie werden auf die Digistore24-Seite weitergeleitet. Hier können Sie Ihren kauf abschließen, entweder per Einmalzahlung oder ganz bequem über monatliche Raten.
Sie können sich ganz bequem über „Jetzt Termin vereinbaren“ einen Termin Online buchen.
Dann können Sie gerne an einem späteren Termin teilnehmen.
Kommentarbereich geschlossen.