Angebots- und Rechnungsprüfung
Die Ausgangslage: In Ihrem Unternehmen sollen Neuanschaffungen getätigt werden? Ein IT-Infrastruktur- bzw. ein Digitalisierungsprojekt steht an?
Dann stehen Sie vor der Herausforderung, den benötigten Leistungsumfang zu ermitteln, passende Lieferanten und Dienstleister zu finden, vergleichbare Angebote einzuholen und im Anschluss die gelieferten Produkte und Leitungen zu beurteilen und die entsprechenden Rechnungen zu prüfen.
Je größer die Auswahl, desto schwieriger die Entscheidung. IT-Projekte sind immer sehr komplex und die Angebote und Rechnungen für Laien nicht verständlich und nachvollziehbar, da diese in technischer Fachsprache verfasst werden. Aufgrund mangelnder Erfahrung, Fachwissen und größer Auswahl können Sie diese nicht ad-hoc beurteilen.
Auf diese Fragen bekommen Sie Antworten:
❌ Sind die Angebote richtig und vollständig?
❌ Sind die Angebote auf den Bedarf, das Ziel, das Budget und die Rahmenbedingungen des Projektes ausgerichtet?
❌ Stimmen Angebot und Rechnung überein oder finden Sie Positionen auf der Rechnung, die ursprünglich nicht besprochen worden sind?
❌ Kommt Ihnen der Rechnungsbetrag sehr hoch vor?
Um solche Situationen zu vermeiden, unterstützen wir Sie mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung, die wir in Hunderten IT-Projekten gesammelt haben.
Diese Vorteile erhalten Sie:
💡 Wo sind die Unschärfen? Zum Beispiel, wenn nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet werden soll. Wie teuer wird es dann wirklich?
💡 Unsere Experten beraten Sie von Anfang an bei der Recherche von Lieferanten und Dienstleistern, bei der Ausschreibung von Leistungen, der Angebotseinholung und -prüfung sowie der Leistungs- und Rechnungsprüfung.
💡 Alle Positionen werden fachlich dem Grunde und der Höhe nachgeprüft und bewertet.
💡 Mit dem Vergleich von ortsüblichen Konditionen bietet unsere Erfahrung ein Potential zur enormen Kostenersparnis.
💡 Ziel ist es, die gewünschte Qualität sicherzustellen, unnötige zeitliche und finanzielle Aufwände zu vermeiden, unangemessene Forderungen zu verhindern sowie Sie von Aufgaben zu entlasten, die so nicht zu ihrem Kerngeschäft gehören.
💡 Sie bekommen einen groben Fahrplan, Tipps und Tricks zur weiteren Umsetzung des Projekts.
So läufts ab:
- Buchung und Bezahlung
- Sie buchen bequem zwei online Termine (im Abstand von zwei Wochen) für die exklusiven 1:1 Calls mit einem unserer Experten. LINK HIER ZUM KALENDER.
- Im ersten Call (max. 45 Minuten) werden Herausforderungen, Ziele und Wünsche für das Vorhaben besprochen.
- Zusendung der vorhandenen Angebote und Rechnungen: Sie senden uns alle Unterlagen an info@next-butler.de mit dem Kennzeichen XXX
- Diese werden von unserem Experten gesichtet und bewertet.
- Zweiter exklusiver 1:1 online Call mit unserem Experten (mind. 45 Minuten – max. 90 Minuten), um das Ergebnis der Angebots- und Rechnungsprüfung zu besprechen.
- Sie erhalten eine alle Mitschriften des Experten für Ihren Fahrplan.